Diese Leinwand bekam über die Jahre genau die Tiefe um diesen Ausdruck aufnehmen zu können. Entstanden im Juni 2020, als die ersten Lockerungen in der Corona Krise bekannt gegeben wurden. Was soll mein „Neues Normal“ sein? Was möchte ich behalten?
Die Leinwand habe ich selbst aufgezogen (die einzige bisher). Der Untergrund entstand als Leinwandgewebe an der Malwand vor ein paar Jahren. Beim durchsehen von Fotos habe ich entdeckt, dass ein Augenblick darin steckt.
Meine Italienreise startete Ende April 2019 in Florenz. Diese Skulptur aus Bronze steht im Boboli-Garten auf einer Anhöhe von der man einen wunderbaren Blick auf Florenz hat. Die Skulptur ist mehrere Meter hoch und hat mich sehr beeindruckt.
Maße: 50 x 40
Jahr: 2019
Technik: Sumpfkalk, Acryl und Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 270 €
Von April bis Juli 2019 habe ich ein Sabbattical genommen und den größten Teil der Zeit in Italien verbracht. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Auf der Rückfahrt hatten die meisten Passagiere „fette Beute“ in ein paar Tüten dabei.
Maße: 20 x 20
Jahr: 2019
Technik: T-Shirtblüten in Acryl getränkt auf Leinwand
Preis: 120 €
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert.
Maße: 80 x 120
Jahr: 2019
Technik: Acryl, Pastellkreide und Graphit auf Leinwand
Preis: 600 €
Der Untergrund entstand in Vorbereitung auf meine Italienreise während meines Sabbatticals. Tinkerbell kam durch einen Workshop zum Thema „Dämonenarbeit“ auf die Leinwand. Als gute Kraft hat sie den Dämon des „nicht gewollt seins“ in die Schranken gewiesen.
Maße: 40 x 40
Jahr: 2018
Technik: Acryl, Rosenblätter, Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 240 €
Malurlaub auf Thassos im September 2018
Ein traumhafter Sonnenuntergang am Strand von Skala Marion. Ein kleiner Spaziergang, ein wunderbares Essen mit lieben Menschen. Was braucht es mehr um den Sommer ausklingen zu lassen?
Maße: 50 x 60
Jahr: 2017
Technik: Acryl, Wachs, Papier auf Leinwand
Preis: 330 €
Entstanden im Rahmen von MachART im Fluss bleiben Ende 2017
Der Untergrund diente zuerst als Probebild für ein Abschiedsgeschenk an einen Kollegen mit Fotos von allen aus der Abteilung. Dazu kam der himmelsgrün Kurs „Lichtblick weiß“ mit Wachs, Ölfarbe und Papier.
Das Portrait war in weniger als einer Stunde fertig und hat mich zu Tränen gerührt.
Maße: 100 x 100
Jahr: 2017
Technik: Acryl, Wachs, Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 600 €
Malurlaub auf Thassos im Mai 2017
Es war ungewöhnlich kalt für Mai. Der Regen hat uns zum malen ins Haus gelockt. Erst zum Ende des Aufenthalts wurde es sonnig und heiß. Wir haben ordentlich Sonne getankt, uns aufgewärmt und uns beim baden einen fetten Sonnenbrand geholt. Schee wars!
Maße: 40 x 40
Jahr: 2016
Technik: Collage, Acryl und Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 240 €
Bedingungslose Liebe – immer und ohne wenn und aber.
Maße: 80 x 80
Jahr: 2016
Technik: Collage, Acryl, Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 480 €
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben.
Das Bild war schon in der Ausstellung 2015, allerdings hing es dort ohne das skizzierte Porträt. Ich hatte bei der Ausstellung keine Brille auf und dabei hat sich die Tänzerin ganz klar abgezeichnet. Nach der Ausstellung habe ich ihr eine Silhouette geschaffen.
Entstanden im Rahmen der „Kreativen Vitamine“ (Online Angebot von Jennifer Tuttlies – Atelier himmelsgrün) im April während des Lockdown.
Diese Leinwand hatte ich vor 8 Jahren zum ersten mal in der Hand. Beim ersten Nachtmalen mit Nachtmahl im Himmelsgrün Ostern 2012. Ich hatte eine klare Vorstellung was es werden sollte. Ein Osterbild. Das ist nicht gelungen. Über die Jahre habe ich immer wieder eine Schicht drüber gemalt. Ende 2019 habe ich eine Linie entdeckt, die sich mit einem Foto deckte, das ich auf der Biennale in Venedig entdeckte. Daraus entstand „In der Komfortzone“ – Gefangen zwischen Lust und Konsum.
Im Rahmen der Biennale werden in ganz Venedig Skulpturen auf öffentlichen Plätzen ausgestellt. Diese Figur entdeckte ich zusammen mit vielen anderen in einem kleinen Park unweit vom Giardini della Biennale.
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert.
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert. Bei diesem Bild sehe ich mich Kreise ausschneidend und in Acryl tränkend in trauter Zweisamkeit mit Jenny im Atelier sitzen.
Entstanden im Rahmen der Malreise nach Thassos September 2018
Die kleine Figur in der Mitte entstand beim blinden malen zum lauschen auf das Summen der Bienen.
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben.
Aus Verliebtheit kann Liebe entstehen, wenn wir uns immer wieder an den Zauber erinnern und ihn aufblitzen lassen. Kann es gelingen damit die Ernüchterung des Alltags in die Schranken weisen?
Malurlaub auf Thassos im Mai 2017
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben. Drucken mit Styreneplatte.
Der Knospenvogel ist Ausdruck von Lebendigkeit und purer Lebensfreude, die aus sich selbst entsteht.
Seit 2015 voll im Griff der Befindlichkeiten
– es ist Besserung in Sicht!
Was tut mir wirklich gut: Freundschaft, Liebe, Yoga, Mitgefühl und gutes Essen. Es hält die Gedankenkarawanen in Schach.
Wörter aus der SZ, die mich Mitte März besonders „angezogen“ haben und Sätze, die dazu entstanden sind. Der Knospenvogel soll an die Lebensfreude erinnern, damit sie nicht verloren geht.
Entstanden bei einem Aufenthalt in Sermerio am Gardasee. Adaptierte Yogahaltung „Das halbe Boot“
Spontane Entscheidung in der El Anazui Ausstellung im Haus der Kunst zur Biennale nach Venedig zu fahren. Das war das Highlight der 4 Monate. Im brasilianischen Pavillion wurden Tanzvideos gezeigt. Ein Schnappschuss inspirierte dieses Bild
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert.
Der Untergrund entstand in Kazaviti auf der Insel Thassos. Die Zeichnung in der Mitte ist inspiriert von einem kleinen Platz in Spello.
Ein Wutausbruch, aus Fassungslosigkeit, dass es schon wieder passiert ist.
Maße: 2 x 30 x 30 x 6
Jahr: 2017
Technik: Collage aus einem Druck, Schlagmetall und Acryl auf Wabenpappe
Preis: 270 €
Meditation unterstützt mich seit Jahren darin still zu werden um die wesentlichen Gedanken und Gefühle wahrnehmen zu können. Eine Kraft, die mir hilft da zu bleiben und ein Gegenüber zu sein.
Malurlaub auf Thassos im Mai 2017
Ein ganz besonders schönes Blatt beim vertrocknen beobachtet – ein Wunder.
Maße: 30 x 30 x 6
Jahr: 2016
Technik: Collage auf Wabenpappe
Preis: 180 €
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben.
Die Collage ist innerhalb kürzester Zeit entstanden.
Ich habe zuerst anstatt „heal“ „equal“ gelesen und die Übersetzungen haben mir „geheilt“ und „gleichmütig“ angeboten. Beides passt zur Meditation.
Maße: 60 x 120
Jahr: 2016
Technik: Acryl, Wachs, Öl, Pastellkreide, Steinmehl, Strass auf Leinwand
Preis: 540 €
Die erste der „Zehn Fesseln/Verstrickungen“, die es zur Erreichung des Nirvana zu lösen gilt, ist der Persönlichkeitsglaube. Der Glaube ein permanentes Wesen zu sein. Das wahre Selbst hat das erkannt und weiß um die Vergänglichkeit.
Diese Leinwand bekam über die Jahre genau die Tiefe um diesen Ausdruck aufnehmen zu können. Entstanden im Juni 2020, als die ersten Lockerungen in der Corona Krise bekannt gegeben wurden. Was soll mein „Neues Normal“ sein? Was möchte ich behalten?
Entstanden im Rahmen der „Kreativen Vitamine“ (Online Angebot von Jennifer Tuttlies – Atelier himmelsgrün) im April während des Lockdown.
Wörter aus der SZ, die mich Mitte März besonders „angezogen“ haben und Sätze, die dazu entstanden sind. Der Knospenvogel soll an die Lebensfreude erinnern, damit sie nicht verloren geht.
Die Leinwand habe ich selbst aufgezogen (die einzige bisher). Der Untergrund entstand als Leinwandgewebe an der Malwand vor ein paar Jahren. Beim durchsehen von Fotos habe ich entdeckt, dass ein Augenblick darin steckt.
Diese Leinwand hatte ich vor 8 Jahren zum ersten mal in der Hand. Beim ersten Nachtmalen mit Nachtmahl im Himmelsgrün Ostern 2012. Ich hatte eine klare Vorstellung was es werden sollte. Ein Osterbild. Das ist nicht gelungen. Über die Jahre habe ich immer wieder eine Schicht drüber gemalt. Ende 2019 habe ich eine Linie entdeckt, die sich mit einem Foto deckte, das ich auf der Biennale in Venedig deckte. Daraus entstand „In der Komfortzone“ – Gefangen zwischen Lust und Konsum.
Entstanden bei einem Aufenthalt in Sermerio am Gardasee. Adaptierte Yogahaltung „Das halbe Boot“
Meine Italienreise startete Ende April 2019 in Florenz. Diese Skulptur aus Bronze steht im Boboli-Garten auf einer Anhöhe von der man einen wunderbaren Blick auf Florenz hat. Die Skulptur ist mehrere Meter hoch und hat mich sehr beeindruckt.
Im Rahmen der Biennale werden in ganz Venedig Skulpturen auf öffentlichen Plätzen ausgestellt. Diese Figur entdeckte ich zusammen mit vielen anderen in einem kleinen Park unweit vom Giardini della Biennale.
Spontane Entscheidung in der El Anazui Ausstellung im Haus der Kunst zur Biennale nach Venedig zu fahren. Das war das Highlight der 4 Monate. Im brasilianischen Pavillion wurden Tanzvideos gezeigt. Ein Schnappschuss inspirierte dieses Bild
Maße: 50 x 40
Jahr: 2019
Technik: Sumpfkalk, Acryl und Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 270 €
Von April bis Juli 2019 habe ich ein Sabbattical genommen und den größten Teil der Zeit in Italien verbracht. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Auf der Rückfahrt hatten die meisten Passagiere „fette Beute“ in ein paar Tüten dabei.
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert.
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert.
Maße: 20 x 20
Jahr: 2019
Technik: T-Shirtblüten in Acryl getränkt auf Leinwand
Preis: 120 €
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert.
Sabbattical in Italien. An der Amalfiküste habe ich einen Ausflug mit dem Boot nach Positano gemacht. Eine Galerie verteilt auf drei Standorte zeigte beeindruckende Werke. Eines davon hat mich zu der kleinen Serie Positano Feeling inspiriert. Bei diesem Bild sehe ich mich Kreise ausschneidend und in Acryl tränkend in trauter Zweisamkeit mit Jenny im Atelier sitzen.
Der Untergrund entstand in Kazaviti auf der Insel Thassos. Die Zeichnung in der Mitte ist inspiriert von einem kleinen Platz in Spello.
Maße: 80 x 120
Jahr: 2019
Technik: Acryl, Pastellkreide und Graphit auf Leinwand
Preis: 600 €
Der Untergrund entstand in Vorbereitung auf meine Italienreise während meines Sabbatticals. Tinkerbell kam durch einen Workshop zum Thema „Dämonenarbeit“ auf die Leinwand. Als gute Kraft hat sie den Dämon des „nicht gewollt seins“ in die Schranken gewiesen.
Entstanden im Rahmen der Malreise nach Thassos September 2018
Die kleine Figur in der Mitte entstand beim blinden malen zum lauschen auf das Summen der Bienen.
Ein Wutausbruch, aus Fassungslosigkeit, dass es schon wieder passiert ist.
Maße: 40 x 40
Jahr: 2018
Technik: Acryl, Rosenblätter, Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 240 €
Malurlaub auf Thassos im September 2018
Ein traumhafter Sonnenuntergang am Strand von Skala Marion. Ein kleiner Spaziergang, ein wunderbares Essen mit lieben Menschen. Was braucht es mehr um den Sommer ausklingen zu lassen?
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben.
Aus Verliebtheit kann Liebe entstehen, wenn wir uns immer wieder an den Zauber erinnern und ihn aufblitzen lassen. Kann es gelingen damit die Ernüchterung des Alltags in die Schranken weisen?
Maße: 2 x 30 x 30 x 6
Jahr: 2017
Technik: Collage aus einem Druck, Schlagmetall und Acryl auf Wabenpappe
Preis: 270 €
Meditation unterstützt mich seit Jahren darin still zu werden um die wesentlichen Gedanken und Gefühle wahrnehmen zu können. Eine Kraft, die mir hilft da zu bleiben und ein Gegenüber zu sein.
Maße: 50 x 60
Jahr: 2017
Technik: Acryl, Wachs, Papier auf Leinwand
Preis: 330 €
Entstanden im Rahmen von MachART im Fluss bleiben Ende 2017
Der Untergrund diente zuerst als Probebild für ein Abschiedsgeschenk an einen Kollegen mit Fotos von allen aus der Abteilung. Dazu kam der himmelsgrün Kurs „Lichtblick weiß“ mit Wachs, Ölfarbe und Papier.
Das Portrait war in weniger als einer Stunde fertig und hat mich zu Tränen gerührt.
Malurlaub auf Thassos im Mai 2017
Malurlaub auf Thassos im Mai 2017
Ein ganz besonders schönes Blatt beim vertrocknen beobachtet – ein Wunder.
Maße: 100 x 100
Jahr: 2017
Technik: Acryl, Wachs, Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 600 €
Malurlaub auf Thassos im Mai 2017
Es war ungewöhnlich kalt für Mai. Der Regen hat uns zum malen ins Haus gelockt. Erst zum Ende des Aufenthalts wurde es sonnig und heiß. Wir haben ordentlich Sonne getankt, uns aufgewärmt und uns beim baden einen fetten Sonnenbrand geholt. Schee wars!
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben. Drucken mit Styreneplatte.
Der Knospenvogel ist Ausdruck von Lebendigkeit und purer Lebensfreude, die aus sich selbst entsteht.
Maße: 40 x 40
Jahr: 2016
Technik: Collage, Acryl und Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 240 €
Bedingungslose Liebe – immer und ohne wenn und aber.
Seit 2015 voll im Griff der Befindlichkeiten
– es ist Besserung in Sicht!
Maße: 30 x 30 x 6
Jahr: 2016
Technik: Collage auf Wabenpappe
Preis: 180 €
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben.
Die Collage ist innerhalb kürzester Zeit entstanden.
Ich habe zuerst anstatt „heal“ „equal“ gelesen und die Übersetzungen haben mir „geheilt“ und „gleichmütig“ angeboten. Beides passt zur Meditation.
Maße: 80 x 80
Jahr: 2016
Technik: Collage, Acryl, Pastellkreide auf Leinwand
Preis: 480 €
Entstanden im Rahmen von MachART – im Fluss bleiben.
Was tut mir wirklich gut: Freundschaft, Liebe, Yoga, Mitgefühl und gutes Essen. Es hält die Gedankenkarawanen in Schach.
Maße: 60 x 120
Jahr: 2016
Technik: Acryl, Wachs, Öl, Pastellkreide, Steinmehl, Strass auf Leinwand
Preis: 540 €
Die erste der „Zehn Fesseln/Verstrickungen“, die es zur Erreichung des Nirvana zu lösen gilt, ist der Persönlichkeitsglaube. Der Glaube ein permanentes Wesen zu sein. Das wahre Selbst hat das erkannt und weiß um die Vergänglichkeit.
Das Bild war schon in der Ausstellung 2015, allerdings hing es dort ohne das skizzierte Porträt. Ich hatte bei der Ausstellung keine Brille auf und dabei hat sich die Tänzerin ganz klar abgezeichnet. Nach der Ausstellung habe ich ihr eine Silhouette geschaffen.
AUSSTELLUNG im August 2022
In der Zeit vom 10.08.22 bis zum 15.08.22 stelle ich zusammen mit meiner lieben Freundin Michaela Kuhl in der Orangerie im Englischen Garten (Nähe Chinesischer Turm) aus.
Die Vernissage findet am 10.08.22 von 18 bis 22 Uhr statt
Öffnungszeiten der Ausstellung vom 10.08. bis 15.08.22 täglich von 11 bis 21 Uhr
Wir freuen uns über Deinen Besuch!
2020
Geranienhaus im Schloß Nymphenburg
2019
Atelier “himmelsgrün”
2017
Werkschau im Atelier “himmelsgrün” im Rahmen der Jahresgruppe “machART”
—
Bewohnertreff Theresienhöhe
2016
Statistisches Bundesamt der Landeshauptstadt München
2015
Geranienhaus im Schloß Nymphenburg
2012 und 2013
Atelier “himmelsgrün” im Rahmen von Kunst in Sendling