... alternativlos. Ja, ich weiß der Begriff ist politisch vorbelastet - gerade deshalb passt er so gut zum Humor 😁). Und über sich selbst zu lachen ist eine Grundvoraussetzung um eigene Fehler, Fettnäpfchen in die man tritt, blöde Ausraster, (zu) laute Ansagen etc. aufzulösen. Natürlich gehört hier und da noch eine (ernst gemeinte) Entschuldigung dazu. Und dann darf es das sein. Achtsamkeit kann nicht 24/7 aufrecht erhalten werden (Erleuchtete ausgenommen - davon gibt es leider nicht so viele) und so passiert es schon mal dass mir jemand einen Knopf drückt und ich spontan reagiere. So geschehen letzte Woche im Arbeitskontext. Ich glaube, gerade weil ich üblicherweise eher bedächtig handle und reagiere erschrecken Menschen besonders, wenn ich laut und ärgerlich auftrete. Wenn ich mich verhonepipelt fühle, dann hat die Bedächtigkeit ein Loch. Wenigstens ernst 🤣 könnten mich die Menschen im Arbeitskontext nehmen. Weil immerhin mache ich den Kram schon 31 Jahre! Und ich weiß doch, wie es geht. Wenn ich irgend etwas mit Sicherheit weiß, dann die Tatsache, dass das, was mich an anderen aufregt definitiv etwas mit mir zu tun hat. Und es macht irgendwie so gar keinen Spaß das dann näher zu betrachten. Weil, es kann ja gar nicht sein, dass ich besserwisserische Anteile habe und zudem noch einen kleinen Komplex, weil ich nicht studiert habe (den habe ich wirklich schon x-fach mit Nachdruck bearbeitet und außerdem mit Erfahrung kompensiert). Und genau zuhören tue ich doch auch immer...